Die Relic -Verbrennungsanlage ist ein spezialisiertes Verbrennungssystem für die respektvolle Entsorgung persönlicher Habseligkeiten, zeremonieller Gegenstände und Gedenkartefakte. Diese kompakte, aber effiziente Einheit dient Bestattungsunternehmen, Anbetungsstellen, Krankenhäusern und Hospizzentren und bietet eine würdige, hygienische und umweltverträgliche Lösung für die Entsorgung sentimentaler Gegenstände.
Die Relic -Verbrennungsanlage ist ein spezialisiertes Verbrennungssystem für die respektvolle Entsorgung persönlicher Habseligkeiten, zeremonieller Gegenstände und Gedenkartefakte. Diese kompakte, aber effiziente Einheit dient Bestattungsunternehmen, Anbetungsstellen, Krankenhäusern und Hospizzentren und bietet eine würdige, hygienische und umweltverträgliche Lösung für die Entsorgung sentimentaler Gegenstände.
Schlüsselmerkmale
✔ Kompakten Fußabdruck - Platzsparendes Design für die Installation von Innen- und Außenbereichen
✔ Ethische Entsorgung - sorgt für eine vollständige Verbrennung sensibler Materialien
✔ Emissionskontrolle - Integrierte Filtration erfüllt die EPA- und EU -Luftqualitätsstandards
✔ Benutzerfreundlich - Einfacher Betrieb mit automatisierter Temperaturregelung
Technische Spezifikationen für Reliktverkinderung
Parameter
Spezifikation
Kammerkapazität
0,5-2,0 m³ (einstellbar)
Betriebstemperatur
600-900 ° C (einstellbar)
Kraftstofftyp
Erdgas/LPG/elektrisch
Kraftstoffverbrauch
5-15 m³/h (Erdgas)
Verbrennungszeit
30-90 Minuten (lastabhängig)
Rückstandsvolumen
<3% der Eingangsmasse
Emissionssystem
Sekundärkammer + HEPA -Filter
Steuerschnittstelle
Digitales Touch Panel
Abmessungen (L × W × H)
1800 × 1200 × 2000 mm
Gewicht
800-1200 kg
Funktionskomponenten für Relikten
1 Verbrennungssystem
● Primärkammer: Keramik mit Beobachtungsfenster gesäumt
● Afterburner: 800 ° C Sekundäre Oxidation
● Variabler Luftstrom: Optimiert die Verbrennungseffizienz
Anforderungen an die Verbrennungsanforderungen für Relikten
● Bodenfläche: 2,5 × 2 m Minimum
● Belüftung: 150 mm Abgasartikel
● Dienstprogramme: 220 V/15A + Gasversorgung
● Zugriff: 1M Servicefreiheit
Wartungsprotokoll für Reliktverbrennungsanlagen
● Täglich: Ascheentfernung, Filterprüfung
● Monatlich: Brennerdüsenreinigung
● Jahrestag: Refraktäre Inspektion
Reliktverbrennungsumweltkonformität
● Treffen:
◎ EPA 40 CFR Teil 60 Unterabschnitt CCCC
◎ I Direct 2015/2193
°
Reliktverbrennungsanbieter -Arbeitsablauf
1. Materialvorbereitung (Entfernen Sie nicht kombinierte Verschlüsse)
2. Laden (Handbuch oder Förderer)
3. Zyklusinitiation (voreingestellter Programm auswählen)
4. Kühl- und Asche-Abruf (30-45 min)
5. System Reset (bereit für die nächste Verwendung)
Beispiel für Reliktverbrennungsanlagen
Ort: Kyoto Tempelkomplex
Nutzung: Entsorgung von mehr als 10.000 Gebetstabletten jährlich
Ergebnisse:
● 100% Eliminierung offener Verbrennung
● 75% Reduzierung der Entsorgungskosten
● Verbesserte Luftqualität der Gemeinschaft
Reliktverbrennungsabschluss
Die Relic -Verbrennungsanlage bietet eine mitfühlende technologische Lösung für die sensible materielle Entsorgung und kombiniert ethische Überlegungen mit Umweltverantwortung. Die präzise Temperaturregelung und das kompakte Design machen es ideal für Einrichtungen, die würdige, platzeffiziente Gedenkentsorgungsfunktionen erfordern.
Willkommen auf unserer Website! Für Anfragen zu unseren Produkten oder unserer Prizelist überlassen Sie uns Ihre E -Mail an uns und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden in Verbindung setzen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy